Veröffentlicht am

23.02.2025 “Es werde Licht…”

Das
Ergebnis vom
Sich – Selbst – Erkennen
heißt von der ewigen Arbeit für das Reich Gottes sich nicht mehr zu trennen.
A.A.B.

Kurzbiografie Die schöne Geschichte von einem Meister - Das Leben von O. M. Aivanhov von L. M. Frenette aus dem Prosveta Verlag. 168 Seiten.

https://www.prosveta.de/shop/901-kurzbiografie-die-schoene-geschichte-von-einem-meister/

 

Kurzbiografie
Die
schöne Geschichte von einem Meister
Das Leben von
Omraam Mikhaël Aïvanhov
von Louise-Marie Frenette

 

Was ist ein Meister?
Das ist ein Mensch, dem es gelungen ist, seine Kräfte und Fähigkeiten zu benutzen,
um große Werke zu vollbringen.

Man kann Meister in Karate,
im Ballett-Tanzen oder in der Computer-Technik werden.
Man kann aber auch Meister über sich selbst werden.

Mikhaël hat sehr früh in seinem Leben begonnen,
seine Energien, seine Impulse und seine Wünsche zu überwachen.
Das hat er erreicht.
Er ist ein wahrer Meister geworden,
und er hat sein ganzes Leben seinen Mitmenschen gewidmet, um ihnen zu helfen.
Er hat ihnen den Weg gezeigt, auf dem alle Menschen gehen können:
den Weg des Lichts, der ihnen alle Kräfte und guten Eigenschaften geben kann.

Sein Leben ist eine sehr schöne Geschichte, die in uns den Wunsch erwecken kann, es ihm nachzumachen.
In diesem Buch wird seine Geschichte so erzählt,
dass es für Kinder (ab 11 Jahren), Jugendliche und junggebliebene Erwachsene
interessant und unterhaltsam zu lesen ist.

Diese Biografie ist eine Kurzform der Biografie
Der Weg des Lichtes„.
Sie
eignet sich für Kinder ab 12 Jahren und für junggebliebene Erwachsene.
Obwohl
sie einfach geschrieben ist,
berührt sie das Herz des Lesers.
Dieses Buch gibt einen schönen Einblick in das Leben des Meisters.

 

Veröffentlicht am

22.02.2025 “Es werde Licht…”

“Das
wahre Heiligtum darf man nicht betreten,
außer man wird darum gebeten.
Durch die Reinheit wird es dereinst so sein,
dass jede Seele in diesen geheiligten Bereich darf wieder hinein.”
A.A.B.

 

https://www.prosveta.de/shop/215-die-wahre-lehre-christi/

https://www.prosveta.fr/en/the-true-meaning-of-christ-s-teaching?bc=search

Die
wahre Lehre Christi
Band 215  Reihe Izvor

 

Omraam Mikhaël Aïvanhov
zufolge ist die ganze Lehre Christi in den wenigen Zeilen des Vaterunser enthalten.
Er sagt:
»Ein Eingeweihter geht wie die Natur zu Werke.
Seht einmal, wie sie in einem winzigen Samen einen ganzen Baum mit Wurzeln,
Stamm, Ästen, Blüten und Früchten zusammenfasst.
Jesus hat das Gleiche getan:
Er hat sein ganzes Wissen im Vaterunser kondensiert,
in der Hoffnung, dass die Menschen, die es sprechen und über es meditieren,
es als Samen in ihre Seele legen, es begießen, schützen und aufblühen lassen,
damit es zu dem unermesslich großen Baum der Einweihungswissenschaft heranwächst,
die er uns hinterlassen hat.«

Inhalt:

  1. »Vater unser, der Du bist im Himmel…«
  2. »Ich und der Vater sind eins«
  3. »Seid vollkommen wie eurer Vater im Himmel vollkommen ist…«
  4. »Suchet zunächst das Reich Gottes und seine Gerechtigkeit«
  5. »Wie im Himmel, so auf Erden«
  6. »Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, hat das ewige Leben«
  7. »Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun«
  8. »Wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt…«
  9. »Wachet und betet«
Veröffentlicht am

21.02.2025 “Es werde Licht…”

„Wenn
Menschen
sich begegnen,
um sich gegenseitig zu segnen,
so beginnt es lebendiges Wasser zu regnen.“
A.A.B.

https://www.prosveta.de/shop/217-ein-neues-licht-auf-das-evangelium/

https://www.prosveta.fr/en/new-light-on-the-gospels?bc=search

Ein
neues Licht auf das Evangelium
Band 217  Reihe Izvor 

Schon beim ersten Blick
in die Evangelien fällt die erzählerische Form auf.
Wenn auch manche Phasen aus dem Leben Jesu im Schatten bleiben,
berichten doch die Evangelien zuweilen über Details aus seinem Alltagsleben;
und seine Lehre selbst wird oft in Form von Gleichnissen wiedergegeben.

Die Auslegungsmethode
des Meisters

ruft erhebliches Interesse hervor,
denn diese kurzen Geschichten, die sich auf konkreter oder symbolischer Ebene abspielen,
werden als psychologische Gegebenheiten betrachtet:
Die zehn Jungfrauen,
die zur Hochzeit des Bräutigams eingeladen sind – der wohlhabende Besitzer,
der von seinem Verwalter Rechenschaft verlangt – der Herr, der hinausgeht,
um Arbeiter für sein Weinberg zu dingen – die Jünger, die der Sturm dermaßen erschreckt,
dass sie den auf dem Schiff schlafenden Jesus wecken müssen – die Frage,
um die Steuern, die dem Kaiser zukommen sollen…
All diese Berichte werden von ihren darstellerischen Elementen befreit,
also von all dem was rein äußerlich und von begrenzter Tragweite ist.
So erscheinen sie als beständige Realitäten unseres inneren Lebens,
in dessen Tiefe sich die entgegensetzten Kräfte der geistigen und materiellen Sphären bekämpfen
und wieder versöhnen.

Inhalt:

  1. »Man füllt nicht jungen Wein in alte Schläuche«
  2. »Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder«
  3. Der ungerechte Verwalter
  4. »Sammelt euch Schätze…«
  5. »Gehet ein durch die enge Pforte«
  6. »Wer auf dem Dach ist…«
  7. Der Sturm, der sich gelegt hat
  8. »Die Ersten werden die Letzten sein«
  9. Das Gleichnis von den fünf törichten und den fünf klugen Jungfrauen
  10. »Das ist das ewige Leben, dass sie dich erkennen, der Du allein wahrer Gott bist!«
Veröffentlicht am

20.02.2025 “Es werde Licht…”

„Wahre Ehe,
nur aus Geist und Materie bestehe.“
A.A.B.

Geist und Materie - Videovortrag von Omraam Mikhaël Aïvanhov vom 16. Juni 1985 aus dem Prosveta Verlag. Spieldauer 80 Minuten.

 

https://www.prosveta.de/shop/geist-und-materie/

Videovortrag

in französischer Sprache auf DVD mit Untertiteln in 12 Sprachen (AUCH DEUTSCH).
Der Vortrag stammt vom 16. Juni 1985.

Auszug:
„Wir dürfen zwischen Geist und Materie keinen Gegensatz sehen,
denn die Materie ist eine Verdichtung des Geistes.
Der Geist wirkt auf diese aus ihm hervorgetretene Materie ein,
um die unzähligen Formen des Lebens erscheinen zu lassen.
Geist und Materie sind zwei Aspekte von Gott Selbst.
Die Materie ist ebenso geheiligt und heilig wie der Geist, weil sie Tochter des Geistes ist.“

Omraam Mikhaël Aïvanhov

Die weiteren Untertitel-Sprachen sind:
Englisch,
Spanisch, Französisch, Italienisch,
Niederländisch, Polnisch, Russisch, Rumänisch, Griechisch, Portugiesisch, Tschechisch.

Veröffentlicht am

19.02.2025 “Es werde Licht…”

Sobald nichts mehr geht,
der Wind sich dreht und alles wieder verweht, was derzeit noch besteht.“
A.A.B.

https://www.prosveta.de/shop/das-gebet-und-der-segen-einer-gemeinschaft/

Videovortrag

in französischer Sprache auf DVD mit Untertiteln in 11 Sprachen, u. a. in Deutsch.
Der Vortrag stammt vom 24. April 1983 und wurde in Frankreich gehalten. Dauer: 50 Minuten.

Auszug:
„Manche sagen, dass sie beten, dass sie meditieren, dass sie aber nichts erreichen.
Hier ist ein sehr einfaches, aber sehr wirksames Mittel, um euch mit dem Herrn zu verbinden.
Stellt euch in dem Moment, wo ihr beten wollt, folgendes Bild vor:
Eine Vielzahl von Menschen,
die über den Erdball verteilt sind, und die sich jeweils an ihrem Ort zeitgleich auf ihren Schöpfer konzentrieren.
Ihr verbindet euch gedanklich mit diesen Menschen im Gebet.
Somit ist eure Stimme nicht mehr allein in der Wüste des Lebens.
Ihr betet gemeinsam mit tausenden von lichtvollen Wesen zum Himmel.
Ein solches Gebet findet immer Gehör,
aufgrund der Gemeinschaft, und auch ihr profitiert davon.
Ihr handelt alleine, und nur deshalb kehren eure Gedanken zu euch zurück, ohne ihr Ziel zu erreichen.
Das Geheimnis liegt darin, sich mit all jenen zu verbinden,
die beten, denn egal zu welcher Zeit, es gibt auf der Welt immer Menschen im Gebet.“

Omraam Mikhaël Aïvanhov

Die
weiteren Untertitel-Sprachen sind:
Englisch,
Spanisch, Italienisch,
Norwegisch, Portugiesisch, Russisch, Rumänisch, Griechisch,
Tschechisch und Französisch

Veröffentlicht am

18.02.2025 ” Es werde Licht…”

„Wenn
Kreis und Punkt – Form und Sinn sich ergänzen,
kann der Inhalt glänzen.“
A.A.B.

 

https://www.prosveta.de/shop/218-die-geometrischen-figuren-und-ihre-sprache/

https://www.prosveta.fr/en/the-symbolic-language-of-geometrical-figures?bc=search

Die
geometrischen Figuren und ihre Sprache
Band 218  Reihe Izvor

»Seit alters her haben die Menschen
immer wieder nach einer universellen und zugleich synthetischen Sprache gesucht.
Ihr Streben hat sie zu der Entdeckung von Bildern und Symbolen geführt,
welche die Wirklichkeiten in ihrer tiefsten Reichhaltigkeit und Komplexität zum Ausdruck bringen, indem sie sie auf das Wesentliche reduzieren.
Bilder und Symbole sprechen,
sie haben eine Sprache, aber die absolute Symbolsprache ist die der geometrischen Figuren.
Die geometrischen Figuren sind wie eine Struktur, wie das Gerüst der Realität…
Diese zu Gerüsten reduzierten Formen sind deshalb nicht leblos,
denn sie veranschaulichen Wirklichkeiten, die im Menschen und im Universum lebendig sind.
Um diese Formen deuten zu können, müssen wir sie beleben, ihnen den Geist einflößen.
Solange wir uns damit begnügen,
sie nur außerhalb von uns zu erforschen, bleiben sie für uns ohne Bedeutung!«

Omraam Mikhaël Aïvanhov

Inhalt:

  1. Die Symbolik der Geometrie
  2. Der Kreis
  3. Das Dreieck
  4. Das Pentagramm
  5. Die Pyramide
  6. Das Kreuz
  7. Die Quadratur des Kreises
Veröffentlicht am

17.02.2025 ” Es werde Licht…”

 

Durch
die Verbindung der Zwei
wird die Einheit der Drei sich finden,
und so kann die Wahrheit den Menschen in der Vier an die göttliche Arbeit binden.
A.A.B.

 

 

https://www.prosveta.de/shop/03-die-beiden-baeume-im-paradies/

Die
beiden Bäume im Paradies
 Band 3 Reihe Gesamtwerke 

»Seit Jahrtausenden haben die Menschen versucht,
die Entstehung der Welt und das Erscheinen des Bösen (und seine Konsequenz, das Leiden) in dieser Welt zu verstehen.
Oft haben sie es in Form von Mythologien dargestellt, deshalb findet man in den heiligen Büchern aller Religionen symbolische Erzählungen, die man zu interpretieren wissen muss.
Die christliche Tradition nahm die Erzählung von Moses in der Genesis, in der es heißt,
dass Gott am sechsten Tag den Mann und die Frau erschuf und sie in den Garten Eden mitten unter alle Arten von Tieren und Pflanzen brachte.
Moses benannte nur zwei Bäume dieses Gartens:
den Baum des Lebens und den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen, von dessen Früchten zu essen Gott Adam und Eva verboten hatte…
Der Baum des Lebens stellte die Einheit des Lebens dar, wo sich noch keine Polarisierung manifestiert, das heißt,
wo es weder Gut noch Böse gibt: ein Bereich jenseits von Gut und Böse.
Der andere Baum hingegen stellte die Welt der Polarisierung dar,
wo man dem Wechsel von Tag und Nacht, von Freude und Leid usw. unterworfen ist…
Diese beiden Bäume stehen also für Regionen im Universum und sind nicht einfach nur Pflanzen.
Und wenn Gott zu Adam und Eva sagte,
sie dürften nicht vom Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen kosten,
bedeutet das, dass sie noch nicht in die Region der Polarisierung vorstoßen durften.«

Omraam Mikhaël Aïvanhov

Inhalt:

  1. Das theozentrische, das biozentrische und das egozentrische System
  2. Die beiden ersten Gebote
  3. Was das menschliche Gesicht offenbart
  4. Die magische Kraft der Gesten und des Blickes
  5. »Schreitet voran, während ihr das Licht habt!«
  6. Rat des Weisen
  7. Das Gleichnis von den fünf klugen und den fünf törichten Jungfrauen
  8. Das Öl der Lampe
  9. Die beiden Bäume im Paradies
Veröffentlicht am

16.02.2025 “Es werde Licht…”

„Zieht
jemand beim Geben die Hand retour,
so unterbricht er die Stromverbindung
zu seiner inneren Lebensuhr.“
A.A.B.

Die Liebe ist grösser als der Glaube

 

https://www.prosveta.de/shop/239-die-liebe-ist-groesser-als-der-glaube/

https://www.prosveta.fr/en/love-greater-than-faith?bc=search

Die Liebe ist größer als der Glaube

Band 239  Reihe Izvor

Wer eine Religion oder eine geistige Philosophie annimmt,
stößt auf Schwierigkeiten mit sich und seinem Umfeld.
Die Art und Weise, wie er diese Schwierigkeiten löst, offenbart die Qualität und Echtheit seines Glaubens.
Man darf nicht sagen:
»Ich werde mein Leben völlig ändern, und es ist mir egal, was meine Angehörigen denken«,
denn das spirituelle Leben hängt von der Weise ab, wie man dieses Problem löst.
Man darf die anderen nicht leiden lassen, soweit man es vermeiden kann – und sie nicht im Stich lassen.
Man sollte daran denken,
dass »die Liebe größer ist als der Glaube«.

Inhalt:

  1. Die Ungewissheiten des modernen Menschen
  2. Der zerstörerische Zweifel: Einheit und Polarisation
  3. Der heilsame Zweifel
  4. „Dein Glaube hat geholfen“
  5. „Dir geschehe nach deiner Einstellung“
  6. Nur unser Tun bezeugt unseren Glauben
  7. Bewahrt euren Glauben an das Gute
  8. „Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder“
  9. Die Liebe ist größer als der Glaube
  10. Worauf das wahre Vertrauen gründet
  11. „Liebt einander, wie ich euch geliebt habe“
Veröffentlicht am

15.02.2025 “Es werde Licht…”

„Das
Wesentliche
bleibt immer unsichtbar,
nur zwischen den Zeilen wird so manches
offenbar.“
A.A.B.

https://www.prosveta.de/shop/223-geistiges-und-kuenstlerisches-schaffen/

https://www.prosveta.fr/en/creation-artistic-and-spiritual?bc=search

Geistiges und künstlerisches Schaffen

Geistiges
und künstlerisches Schaffen
– Band 223 der Reihe Izvor

»Der
Begriff Schöpfung
ist das Wesentliche in unserer Lehre«,
sagt Meister

Omraam Mïkhael Aïvanhov

»Jeder Mensch
hat das Bedürfnis zu schaffen,
das wahre Schaffen braucht aber Elemente geistiger Natur.
Der Künstler, der etwas erschaffen will, sollte sich selbst übertreffen und durch Gebet, Meditation und Kontemplation Elemente aus höheren Ebenen aufnehmen.«

So entdeckt man, dass die Gesetze des wirklich künstlerischen Schaffens keine anderen sind
als die des geistigen Schaffens.
Wenn der Künstler sein Werk erschafft,
unternimmt er eine Arbeit der inneren Regeneration gleich der des Spiritualisten.
Umgekehrt führt der Spiritualist in seiner Bemühung nach Vollkommenheit
eine schöpferische Arbeit an sich selbst aus,
die der des Künstlers entspricht.

Inhalt:

  1. Kunst, Wissenschaft und Religion
  2. Die göttlichen Quellen der Inspiration
  3. Die Aufgabe der Fantasie
  4. Dichtung und Prosa
  5. Die Stimme
  6. Chorgesang
  7. Die beste Weise, Musik zu hören
  8. Magie der Gestik
  9. Die Schönheit
  10. Idealisieren als Mittel zum Erschaffen
  11. Das lebendige Meisterwerk
  12. Der Aufbau des Tempels Nachwort
Veröffentlicht am

14.02.2025 “Es werde Licht”

“Kein
Heiliger
ohne Vergangenheit,

kein Sünder ohne Zukunft.”
“Babadji”

Im Geist und in der Wahrheit - Wie finde ich zu Gott?


https://www.prosveta.de/shop/235
-im-geist-und-in-der-wahrheit-wie-finde-ich-zu-gott/
https://www.prosveta.fr/en/in-spirit-and-in-truth?bc=search

 

Im Geist und in der Wahrheit
– Wie finde ich zu Gott –
Band 235 der Reihe Izvor
von

Omraam Mïkhael Aïvanhov

„Stellt
euch vor,
man würde eines Tages den Gläubigen der ganzen Welt ankündigen:
„Von nun an wird es keinen Ort für Gottesdienste, keine Zeremonien und keine Priesterschaft und weder Statuen noch Bilder von Heiligen mehr geben, nichts Materielles, Äußeres mehr. Ihr werdet Gott im Geist und in der Wahrheit anbeten.“ Es wäre für sie die Leere, sie würden sich verloren fühlen. Nur ein außergewöhnlich entwickeltes Wesen kann in seinem Geist und in seiner Seele den Altar finden, wo es einkehrt, um sich an den Herrn zu wenden, um die Herrlichkeiten des Himmels zu berühren, zu schmecken und zu atmen. Natürlich ist eine solche Erweiterung des Bewusstseins wünschenswert. Für diejenigen, die in der Lage sind, so weit zu kommen, gibt es keine Grenze, denn die Welt der Seele und des Geistes ist die Schönste und Weiteste.
Sie können arbeiten bis ins Unendliche, um ihre Zukunft als Söhne und Töchter Gottes aufzubauen.“

Inhalt:

  1. Das Gerüst des Universums
  2. Das Göttliche Amt für Gewichte und Maße
  3. Die Verbindung mit dem Zentrum
  4. Die Eroberung des Gipfels
  5. Von der Vielfalt zur Einheit
  6. Die Errichtung des Gebäudes
  7. Die Kontemplation der Wahrheit: Die entschleierte Isis
  8. Das Lichtkleid
  9. Die Haut, Organ der Erkenntnis
  10. Der Duft des Garten Eden
  11. Im Geist und in der Wahrheit
  12. Das Bild als einfache Stütze für das Gebet
  13. Überreste sind nichts als Spuren ohne Geist
  14. Nur im Geist begegnet man den Wesen wirklich
  15. Die Sonne, Quintessenz jeder wahren Religion
  16. Die Wahrheit der Sonne: Das Geben
  17. Das Reich Gottes ist in uns