Veröffentlicht am

18.08.2025 „Es werde Licht“

„Sollen
die Engel fortan singen,
so heißt es eine Arbeit zu vollbringen.
Wird gepflegt das Bestreben, die Seele durch Licht und Wärme anzuheben,
so beginnt das neue Leben
.“
A.A.B.

 

Концерт на хор "Дъга" в Троян

 

https://www.prosveta.fr/en/creation-artistic-and-spiritual?bc=search

https://prosveta.at/geistiges-und-k%C3%BCnstlerisches-schaffen?bc=search

Geistiges und künstlerisches Schaffen

Band 223 Reihe Izvor

Der Begriff  Schöpfung ist das Wesentliche in unserer Lehre,
sagt der Meister.
Jeder Mensch  hat das Bedürfnis zu schaffen,
das wahre Schaffen braucht aber Elemente geistiger Natur.
Der Künstler, der etwas erschaffen will, sollte sich selbst übertreffen und durch Gebet,
Meditation und Kontemplation Elemente aus höheren Ebenen aufnehmen.
So entdeckt man, dass die Gesetze des wirklich künstlerischen Schaffens keine anderen sind
als die
des geistigen Schaffens.
Wenn der Künstler sein Werk erschafft,
unternimmt er eine Arbeit der inneren Regeneration gleich der des Spiritualisten.
Umgekehrt führt der Spiritualist in seiner Bemühung nach Vollkommenheit
eine schöpferische Arbeit an sich selbst aus,
die der des Künstlers entspricht.

Omraam Mikhaël Aïvanhov

 

Veröffentlicht am

17.08.2025 „Es werde Licht…“

 

 

„Bei der wahren Weinstock- Traube
ist die Liebe größer,
als der Glaube.“
A.A.B.

 

https://www.prosveta.de/shop/239-die-liebe-ist-groesser-als-der-glaube/

https://www.prosveta.fr/en/love-greater-than-faith?bc=search

„Die
Liebe
ist größer als der Glaube“

Band 239

Wer eine Religion oder eine geistige Philosophie annimmt,
stößt auf Schwierigkeiten mit sich und seinem Umfeld.
Die Art und Weise, wie er diese Schwierigkeiten löst,
offenbart die Qualität und Echtheit seines Glaubens.
Man darf nicht sagen:
»Ich werde mein Leben völlig ändern, und es ist mir egal, was meine Angehörigen denken«,
denn das spirituelle Leben hängt von der Weise ab, wie man dieses Problem löst.
Man darf die anderen nicht leiden lassen,
soweit man es vermeiden kann und sie nicht im Stich lassen.
Man sollte daran denken, dass
»die Liebe größer ist als der Glaube«.

Inhalt:

  1. Die Ungewissheiten des modernen Menschen
  2. Der zerstörerische Zweifel: Einheit und Polarisation
  3. Der heilsame Zweifel
  4. „Dein Glaube hat geholfen“
  5. „Dir geschehe nach deiner Einstellung“
  6. Nur unser Tun bezeugt unseren Glauben
  7. Bewahrt euren Glauben an das Gute
  8. „Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder“
  9. Die Liebe ist größer als der Glaube
  10. Worauf das wahre Vertrauen gründet
  11. „Liebt einander, wie ich euch geliebt habe“

Veröffentlicht am

16.08.2025 „Es werde Licht“

„Wo
man singt, da lass dich nieder
und die Fröhlichkeit kehrt wieder.
Musik heilt Wunden und ist mit dem Herzen verbunden,
deswegen durchleben viele dabei, die glücklichsten Stunden.“
A.A.B.

 

 

https://www.prosveta.de/shop/306-musik-und-gesang-im-spirituellen-leben/

Musik
und Gesang im spirituellen Leben
Band 306
der Reihe Broschüren

»Die Musik
ist Atmung für Seele und Bewusstsein.
Auf der Erde äußert sich die Seele durch Musik.
Wenn das höhere Bewusstsein im Menschen erwacht,
wenn er in sich feinfühligere Möglichkeiten der Wahrnehmung entdeckt hat,
wird er jene grandiose Symphonie zu hören beginnen,
die von einem Ende des Universums zum anderen durch das All klingt,
und dann wird er den tieferen Sinn des Lebens begreifen«

Auszug aus Teil 1:

In der Natur singt alles, vibriert alles, jedes Wesen sendet Schwingungen aus,
die sich als musikalische Wellen fortpflanzen.
Deshalb kann man sagen, dass in der Natur alles Musik ist:
Musik ist im fließenden Wasser und in den sprudelnden Quellen,
im fallenden Regen und im Rauschen der Gebirgsbäche ebenso
wie in der ununterbrochenen Bewegung der Ozeane und Meere.
Musik ist im Hauch des Windes,
im Rauschen der Blätter, im Zwitschern der Vögel…
Die Musik in der Natur erweckt im Menschen ohne Unterlass das musische Gefühl;
sie veranlasst ihn, sich auszudrücken und zu singen oder ein Instrument zu spielen.
Mit Hilfe der Musik übermittelt der Mensch
auf spontane Art und Weise seine Gefühle und Empfindungen.
Durch die Musik drückt er seine Religiosität aus,
wie er durch sie auch seinen Kummer, seine Freude, seine Liebe
und alle seine tiefsten Erfahrungen zum Ausdruck bringt.

Omraam Mikhaël Aïvanhov

Veröffentlicht am

28. Jänner 2023 „Es werde Licht…“

„Nur
mit der gelebten Tugend
beginnt die wahre
Jugend…“
A.A.B.

Banjo Brothers

9-year-old plays banjo… Just wait til his brothers join in! Courtesy of Sleepy Man

Publiée par InspireMore sur Dimanche 18 septembre 2016

 

Eine Zukunft für die Jugend - Band 233 der Reihe Izvor von Omraam Mikhael Aivanhov aus dem Prosveta Verlag. Taschenbuch mit 192 Seiten.

https://www.prosveta.de/shop/233-eine-zukunft-fuer-die-jugend/

https://www.prosveta.fr/en/youth-creators-of-the-future?bc=search

„Eine Zukunft für die Jugend“
Band 233  Reihe Izvor 

»Jene Menschen, die sich selbst übertroffen,
Hindernisse überwunden und Prüfungen bestanden haben, rufen Bewunderung und Achtung hervor.
Warum bewundert die Jugend die Sportler so sehr?
Weil diese ständig bemüht sind, über sich selbst hinauszuwachsen.
Auch wenn es nur um das Laufen, Springen, Schwimmen und Klettern geht,
werden Selbstüberwindung, Ausdauer und Mut stets als lobenswerte Eigenschaften angesehen.
Würde es sich also nicht lohnen, dieselben Eigenschaften auch im Alltag zu pflegen?
Anstatt all seine Energien nur darauf zu verwenden, schneller zu rennen,
höher zu springen und einen Ball geschickter zu werfen, ist es nützlicher, sich zu sagen:
»Künftig will ich in schwierigen Situationen geduldiger sein, Traurigkeit und Kummer überwinden
und mich besser beherrschen.
« Denn auf diesem Gebiet kann man ja auch große Leistungen erbringen und Siege erringen.
Warum versucht ihr es nicht?«

Omraam Mikhaël Aïvanhov

Inhalt:

  1. Die Jugend ist wie die Erde im Entwicklungsprozeß
  2. Die Grundlage unserer Existenz ist der Glaube an einen Schöpfer
  3. Der Sinn für das Heilige
  4. Die Stimme der höheren Natur
  5. Den richtigen Weg einschlagen
  6. Studieren genügt nicht,um dem Leben einen Sinn zu geben
  7. Der Charakter ist wichtiger als alles Wissen
  8. Erfolg wie Mißerfolg meistern
  9. Erkennt, wonach Seele und Geist streben
  10. Die göttliche Welt ist unsere innere Welt
  11. Warum wird man in diese oder jene Familie hineingeboren
  12. Lernt aus den Erfahrungen der Älteren
  13. Vergleicht euch mit spirituell Höherstehenden, um voranzukommen
  14. Die Liebe unterstützt den Willen
  15. Gebt euch nie geschlagen!
  16. Laßt euch nicht durch eure Fehler entmutigen
  17. Der wahre Künstler der Zukunft
  18. Sexuelle Freiheit?
  19. Bewahrt die Poesie eurer Liebe
  20. Tretet ein in die universelle Familie

 

Veröffentlicht am

26.10.2019 „Es werde Licht…“

„Diese
Lebensuhr,
führt uns zum Wesentlichen retour…“
A.A.B.

https://sonnenschule.com/shop/

Das Licht, die Quelle des Lebens 2

 

Die Reinkarnation - Band 312 der Reihe Broschüren von Omraam Mikhael Aivanhov aus dem Prosveta Verlag. Broschüre mit 60 Seiten. 4,00 Euro.

https://www.prosveta.de/shop/312-die-reinkarnation/

„Die
Reinkarnation“

Band 312 Reihe Broschüren 

Omraam Mikhael Aivanhov

»Der Glaube
an die Wiedergeburt ist eines der moralischen Grundgesetze.
Weil
man die Menschen über dieses Gesetz von Ursache und Wirkung
– das von einer Existenz in die andere weiterwirkt –
nicht aufgeklärt hat,
kann man ihnen sagen, was man will, sie werden sich nicht ändern.
Derjenige
dagegen, der weiß,
dass die Schwierigkeiten und Prüfungen,
denen er in der gegenwärtigen Existenz begegnet,
das Ergebnis von Fehlverhalten in früheren Leben sind,
wird nicht nur diese Schwierigkeiten annehmen,
sondern sich zu einer Arbeit für das Gute entscheiden,
um damit seine künftigen Wiedergeburten
zu verbessern.«

Omraam Mikhael Aivanhov

Auszug aus dem ersten Teil:

I – Freier Vortrag

Heute möchte ich über die Reinkarnation sprechen, denn ich sehe, dass dieses Thema einige von euch manchmal beschäftigt und beunruhigt. Sie wurden immer dahingehend unterrichtet, dass der Mensch nur einmal lebe. Da sie nun von Reinkarnation sprechen hören, sind sie verwirrt, und in ihrem Kopf herrscht Unklarheit.

Über dieses Thema könnte man sich lang und breit auslassen und zum Beispiel darlegen, wie die Tibeter, die Hindus und die Ägypter darüber dachten, welche Arbeiten und Erfahrungen sie diesbezüglich gemacht haben. Jedoch möchte ich mich darauf beschränken, einige Bibelstellen auszulegen, und euch beweisen, dass Jesus selbst über die Reinkarnation Bescheid wusste und sie als gegeben ansah. Nun werdet ihr einwenden, dass ihr alle Evangelien durchgelesen und nirgendwo das Wort „Reinkarnation“ gefunden habt. Aber darauf gebe ich euch zur Antwort, dass es nicht weiter erstaunlich ist, wenn zu einer Zeit, in der alle an die Reinkarnation glaubten, diese nicht besonders erwähnt wird. Wie konnten die Evangelisten denn ahnen, dass sie in Hinblick auf eine Zeit, in der die Menschen nicht mehr daran glauben würden, besonders davon sprechen müssten? Sie haben so wenig in ihren Schriften berichtet, dass sie nicht extra zu etwas Stellung nahmen, was schon zur Tradition gehörte. Das überzeugt euch nicht?… Nun, gut, ihr werdet nachher schon überzeugt sein.

Befassen wir uns in den Evangelien einmal mit bestimmten Fragen, die von Jesus oder von den Jüngern gestellt wurden, und mit den darauf gegebenen Antworten. Eines Tages fragte Jesus seine Jünger: „Was sagt man von mir, wer ich sei?“ Was bedeutet denn diese Frage? Habt ihr schon mal jemanden fragen hören: „Was sagt man von mir, wer ich sei?“ Sie wissen, wer sie sind, und fragen sich nicht, was die anderen darüber sagen. Um eine solche Frage zu stellen, muss man an die Reinkarnation glauben. Und seht nur, was die Jünger antworten: „Die einen sagen, du seist Johannes der Täufer, die anderen sagen, du seist Elia und wieder andere meinen, du seist Jeremia oder einer der Propheten.“ Wie kann man sagen, jemand sei dieser oder jener, der schon seit langem gestorben ist, wenn man nicht die Vorstellung der Reinkarnation mit einbezieht? […]